Eine Veranstaltung des Fachverbands für Chinesische Medizin
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
Tickets kaufen Newsletter abonnieren
  • Home
  • Presse
  • Internationaler Kongress für Chinesische Medizin beginnt in Rothenburg: Hochkarätige Fort- und Weiterbildungen für TCM-Therapeut:innen

Internationaler Kongress für Chinesische Medizin beginnt in Rothenburg: Hochkarätige Fort- und Weiterbildungen für TCM-Therapeut:innen

Rothenburg, 26.05.2025 – Am Mittwoch beginnt in Rothenburg ob der Tauber der 56. TCM Kongress Rothenburg, zu dem etwa 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 24 Ländern kommen. An vier Tagen bietet dieser Kongress TCM-Therapeut:innen und Forschenden aus aller Welt ein umfangreiches Angebot an Kursen und Workshops, ganztägigen „Thementagen“, Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen aus der Chinesischen Medizin. Der Themenschwerpunkt des diesjährigen Kongresses sind die „Erkrankungen der Atemwege und Verdauungsorgane“, die nach der TCM eng miteinander verbunden sind. 

Neu ist in diesem Jahr eine stärkere örtliche Konzentration des Kongresses: Vom 28.-31.5.2025 werden die Veranstaltungen im historischen Zentrum der mittelalterlichen Stadt Rothenburg o.d.T. stattfinden. „Mit diesem Konzept der kurzen Wege und der Nutzung attraktiver Locations können wir den Bedürfnissen der Referent:innen und unserer Teilnehmer:innen noch besser gerecht werden“, sagt Kongress-Organisatorin Julia Stier. „Und mit unserer eigens erstellten neuen Kongress-App bieten wir allen Gästen eine digitale Unterstützung für die Planung ihres Kongressbesuchs mit vielen Hintergrundinfos und der Möglichkeit, sich einfach untereinander zu vernetzen.“ 

Das Kongressprogramm bietet neben den Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt auch viele Kurse aus anderen Gebieten der TCM an, zum Beispiel:

Komprimiertes Fachwissen bei TCM-Thementagen

Ein fester Bestandteil des TCM Kongresses sind seit Jahren die Thementage, bei denen meist mehrere Referent:innen einen ganzen Tag ihr Fachwissen teilen. In diesem Jahr finden folgende Thementage statt:

Studienreise nach China – Info-Veranstaltung

In diesem Jahr fand nach mehrjähriger (coronabedingter) Pause erstmals wieder die TCM-Studienreise zur Partneruniversität der AGTCM statt. An der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine können die Teilnehmer:innen der Studienreise direkt im Lehrkrankenhaus bei erfahrenen TCM-Ärztinnen und -Ärzten studieren und arbeiten. Diese Reisen sollen nun wieder regelmäßig einmal im Jahr stattfinden. Beim TCM Kongress besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Info-Veranstaltung über die Reise, die Partneruniversität, Teilnahme-Voraussetzungen etc. zu informieren. 

Fachausstellung: Produkte und Dienstleistungen aus der TCM

In der kongressbegleitenden Ausstellung präsentieren 23 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Chinesische Medizin. Darunter sind z. B. Anbieter von Praxisausrüstung, Akupunkturnadeln und Moxibustionszubehör sowie von Heilmitteln und Kräutern aus der Chinesischen Apotheke. 

„Wir freuen uns schon sehr auf den Kongress“, betont Gabriele Fischer-Humbert, 2. Vorsitzende der AGTCM. „Er ist jedes Jahr eine besondere Gelegenheit, sich bei hochkarätigen TCM-Expert:innen fortzubilden. Und, der Kongress ist auch eine wunderbare Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zu treffen. Für diesen intensiven Austausch und das Miteinander wird es durch die Nähe der Locations im Zentrum Rothenburgs noch mehr Gelegenheit geben.“

Weitere Informationen und das Kongressprogramm finden Sie unter: www.tcm-kongress.de.

Den gesamten Text der Presseinfo finden Sie hier als Download

Newsletter abonnieren

Den müssen Sie haben

... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

Newsletter abonnieren

Videobotschaften der Vortragenden

Lassen Sie sich inspirieren!

Referent:innen stellen sich und ihre Kurse vor und laden Sie ein, schon jetzt exklusive Einblicke zu erleben.

Zu den Videobotschaften

Sponsoren