Eine Veranstaltung des Fachverbands für Chinesische Medizin
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
Tickets kaufen Newsletter abonnieren
  • Home
  • Presse
  • TCM Kongress jetzt in neuen Locations in Rothenburgs Altstadt - Hochkarätiges Programm zur Fort- und Weiterbildung in der Chinesischen Medizin

TCM Kongress jetzt in neuen Locations in Rothenburgs Altstadt - Hochkarätiges Programm zur Fort- und Weiterbildung in der Chinesischen Medizin

Dortmund, 26.02.2025 – Die Vorbereitungen zum 56. TCM Kongress Rothenburg, der vom 28.-31. Mai 2025 stattfindet, laufen auf vollen Touren. Jetzt konnten auch die Locations, an denen die Veranstaltungen stattfinden, festgelegt werden. In diesem Jahr musste das Kongressteam neue Räume in Rothenburg finden, da sich die Durchführung in der bisherigen Hauptkonferenzlocation Wildbad nicht realisieren ließ. Nun wird der Kongress innerhalb der historischen Stadtmauern in der malerischen Altstadt von Rothenburg an mehreren Orten stattfinden. Alle Locations sind untereinander gut zu Fuß erreichbar.

Das Zentrum des Kongresses wird der Spitalhof sein, wo sich die Reichsstadthalle, das Hegereiterhaus und der Schäfersaal befinden, in denen viele Vorträge stattfinden sollen. In der Reichsstadthalle findet außerdem die kongressbegleitende Fachausstellung ihren Platz. Dort werden auch das Mittagessen und das Café für die Teilnehmenden angeboten. Auf der großen Wiese vor der Reichsstadthalle bietet Master Wu das beliebte tägliche Morgen- und Abend-Qi-Gong an.

Nur drei Minuten zu Fuß entfernt liegt die (bekannte) Mehrzweckhalle, wo die praktischen Kurse sowie das Tuina-Basecamp – eine Art Schnupperkurs für Tuina-Interessierte – stattfinden.

Weitere Vorträge werden außerdem in den Vortragsräumen des Hotels Eisenhut, das direkt am Marktplatz liegt, durchgeführt. Von hier ist ebenfalls in einem dreiminütigen Spaziergang der Musiksaal erreichbar, der auch als Vortragssaal genutzt wird.

TCM Kongress 2025: Konzentriert im historischen Stadtkern

„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit einem neuen Raumkonzept und teilweise neuen gut geeigneten Räumlichkeiten dem TCM Kongress ein passendes Umfeld zu schaffen“, erklärt Julia Stier, die den Kongress zusammen mit ihren Team organisiert. „Für alle Veranstaltungen haben wir schließlich die richtige Location gefunden. Besonders freut es uns, dass wir unsere Aktivitäten auf den historischen Stadtkern konzentrieren und so in der malerischen Altstadt von Rothenburg bleiben können.“

Internationale TCM-Expert:innen bieten hochkarätige Fort- und Weiterbildung

Der TCM Kongress Rothenburg wird im Mai dieses Jahres wieder zum Treffpunkt der TCM-Elite aus aller Welt. International anerkannte Referentinnen und Referenten werden eine Vielzahl von Kursen, Workshops und teils ganztägigen Seminaren anbieten. Die Teilnehmer:innen haben so die Gelegenheit, sich konzentriert und fachlich hochkarätig weiterzubilden – teilweise bei Expert:innen, die sonst kaum in Deutschland auftreten.

Schwerpunkt Erkrankungen der Atemwege und Verdauungsorgane

Thematischer Schwerpunkt des Kongresses sind in diesem Jahr „Himmelsstämme und Erdenzweige / Erkrankungen der Atemwege und Verdauungsorgane“. Hier finden sich z. B. Veranstaltungen wie:

Darüber hinaus gibt es auch zu anderen Themenfeldern der TCM viele interessante Angebote. So finden wieder die bewährten ganztägigen Thementage zu Kinderheilkunde, Fertilität, Westlichen Kräutern, Tuina und TCM-Forschung statt.

Beim Thementag Westliche Kräuter wird eine ganztägige Podiumsdiskussion unter dem Titel: Kräuter und Medikamente Hand in Hand - Wechselwirkungen, Synergien, Ausschlusskriterien angeboten.

Bereits im dritten Jahr in Folge wird der AGTCM-Posterpreis vergeben. Im Rahmen des Thementags Forschung präsentieren Forschende aller Fachrichtungen, die auf dem Gebiet der TCM arbeiten, ihre Ergebnisse und stellen sie der Fachöffentlichkeit zur Diskussion. Der Posterpreis ist mit 600 € dotiert und wurde vom Insula-Institut für Integrative Therapieforschung (Hannover) gestiftet.

Weitere Informationen und das Kongressprogramm finden Sie hier.

Den gesamten Text der Presseinfo finden Sie hier als Download

Ticket-Optionen

Ihre Ticket-Optionen für den Präsenz-Kongress!

Flexibel und kostensparend – hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ticket-Optionen und den Frühbucherrabatt.
Buchen Sie Ihr Ticket noch heute.

Tickets und Preise

Newsletter abonnieren

Den müssen Sie haben

... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

Newsletter abonnieren

Videobotschaften der Vortragenden

Lassen Sie sich inspirieren!

Referent:innen stellen sich und ihre Kurse vor und laden Sie ein, schon jetzt exklusive Einblicke zu erleben.

Zu den Videobotschaften