54. TCM Kongress Rothenburg 2023
54. TCM Kongress Rothenburg 2023
54. TCM Kongress Rothenburg 2023
Tickets kaufen Newsletter abonnieren
  • Home
  • Presse
  • TCM Kongress Rothenburg 2022: Kongress findet vom 24.-28. Mai online statt - Angststörungen, Blasen- und Nierenerkrankungen als Themenschwerpunkt

TCM Kongress Rothenburg 2022: Kongress findet vom 24.-28. Mai online statt - Angststörungen, Blasen- und Nierenerkrankungen als Themenschwerpunkt

Berlin, 24. 02.2022 – Vom 24. bis 28. Mai findet der bekannte TCM Kongress Rothenburg in diesem Jahr statt. Wegen der für TeilnehmerInnen und Referent:innen aus aller Welt weiterhin unübersichtlichen Pandemie-Situation und damit im Zusammenhang stehenden Unwägbarkeiten bleibt es auch in diesem Jahr beim inzwischen bewährten Online-Format. Das Schwerpunktthema dieses Kongresses lautet: „Entsprechungen des Wassers – Essenz und Lebenskraft, Angststörungen, Blasen- und Nierenerkrankungen“. Dazu sind eine Vielzahl prominent besetzter Vorträge, Seminare und Workshops in Vorbereitung.

In der TCM-Praxis stellen sich häufig Patient:innen mit Blasen- und Nierenerkrankungen sowie Angststörungen vor. Insofern lag es nahe, hier in diesem Jahr einen besonderen Fokus zu setzen und den Teilnehmer:innen hochkarätige Fortbildungsmöglichkeiten dazu anzubieten.

So geht es zum Beispiel

  • im Vortrag: Wenn die Essenz der Niere schwächer wird: entspannt durch die Wechseljahre um Beschwerden in den Wechseljahren und Strategien der Bewältigung mithilfe der integrativen Ernährungstherapie
  • in einem ganztägigen Workshop um Qigong-Medizin in der Behandlung von Patienten mit Angststörung
  • in einem Kurs um die Behandlung von Miktionsstörungen mit westlichen Kräutern. Vor allem sollen hier Harnwegsinfekte und männliche Dysfunktionen wie Prostatahyperthrophie und sexuelle Dysfunktionen besprochen und Kräuterrezepturen vorgestellt werden.
  • im Live-Kochkurs (Mitkochen erwünscht!) Das Qi der Niere stärken und den Funktionskreis Blase klären um Rezepte und effektive Hausmittel für Patient:innen

mit häufig wiederkehrenden Blasenentzündungen.

„Wir erwarten zum Kongress wieder mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt“, erklärt Kongressleiterin Julia Stier. „Es hat sich gezeigt, dass sich viele unserer Angebote wie Vorträge, Workshops, Expertenrunden, Thementage und einige Kurse sehr gut online durchführen lassen. Und fürs Zusammengehörigkeitsgefühl und den Spaß, der immer ein besonderes Element unserer Kongresse ist, werden wir wieder ein paar soziale Events anbieten.“ Auch eine begleitende Fachausstellung und die beliebten Mitmach-Angebote wie „Qigong am Morgen“ und „Taiji am Abend“ werden online angeboten. Für die technische Umsetzung hat sich die AGTCM, die den Kongress bereits zum 53. Mal ausrichtet, wieder mit dem Streaming-Dienstleister Net of Knowledge zusammengetan.

„Wir freuen uns sehr auf den TCM Kongress Rothenburg mit seinen vielen anregenden inhaltlichen Angeboten und Möglichkeiten, sich fachlich hochwertig fortzubilden“, sagt die 1. Vorsitzende der AGTCM, Dr. Martina Bögel-Witt. Die Weiterbildung beim TCM Kongress wird von zahlreichen nationalen und internationalen TCM-Fachgesellschaften zertifiziert. Weitere Informationen unter FAQs auf der Website des Kongresses.

Das vollständige Kongressprogramm steht auf der Website des TCM Kongresses zur Verfügung.

Ticket-Optionen

Ihre Ticket-Optionen für den Präsenz-Kongress!

Flexibel und kostensparend – hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ticket-Optionen und den Frühbucherrabatt.
Buchen Sie Ihr Ticket noch heute.

Tickets und Preise

Newsletter abonnieren

Den müssen Sie haben

... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

Newsletter abonnieren

Sponsoren