Eine Veranstaltung des Fachverbands für Chinesische Medizin
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
Newsletter abonnieren Legende
106

Akupunktur der Sechs Schichten (Teil 1) DE

Shang Han Lun und der Chinesische Kalender

Mittwoch, 28.05.2025
14:30-17:30
    • Akupunktur
    • Klassiker/Philosophie
    • Alle Erfahrungsstufen

    Akupunktur der sechs Schichten Liu Qi nach dem Shang Han Lun und dem Chinesischen Kalender

    Die sechs Schichten, wie sie im Han zeitlichen Klassiker Shang Han Lun dargestellt sind, sind ein wichtiger Baustein zu einem tieferen Verständnis von Physiologie und Pathophysiologie. Dies gilt insbesondere im Kontext von äußeren Erkrankungen, aber auch bei einer chronischen Dysregulationen der Physiologie in deren Folge.
    Für viele Akupunkteure ist das Shang Han Lun nur schwer zugänglich, da es auf einem Verständnis von Kräuterrezepten aufbaut.
    Der Kurs erklärt die dem Shang Han Lun zugrundeliegende Systematik, ohne dass ein Kräuterwissen seitens der TeilnehmerInnen notwendig ist. Dabei werden für jede der sechs Schichten die wichtigsten Paragraphen erklärt und die typische Physiologie und Pathophysiologie jeder Schicht erläutert.
    Zusätzlich werden konkrete Akupunkturpunkte für jede der Schichten vorgeschlagen. Diese basieren auf den im Shang Han Lun genannten Akupunkturpunkten, aber auch auf modernen chinesischen Quellen wie dem Buch Shanghan Lun Zhenjiu Peixue Xuanzhu von Shan Yutang sowie den langjährigen Erfahrungen des Dozenten.
    An Hand von konkreten Fallbeispielen wird die Effektivität einer Akupunktur nach dem Shang Han Lun aufgezeigt.
    Im Vorwort zum Shang Han Lun bezieht sich Zhang Zhong Jing auf den Yin Yang Klasssiker, welcher verschollen ist. Vermutlich bestand dieser aus Inhalten, welche in den Kapiteln 66 – 71 und Kapitel 74 des Su Wen enthalten sind und das Wissen der Wu Yun Liu Qi Theorie des Chinesischen Kalenders beinhalten. Diese Kapitel beschreiben an Hand des Chinesischen Kalenders ein fortgeschrittenes Verständnis von Physiologie und Pathophysiolgie.
    Im Verständnis des Dozenten basiert das Shang Han Lun auf diesem Wissen. Im Kurs wird eine Einführung zum Chinesischen Kalender, insbesondere der Gastgeber- und Gast Qi gegeben. Diese beschreiben die klimatischen Gegebenheiten einer spezifischen Jahreszeit und welchen Einfluss diese auf das Entfalten von Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten hat. In den Fallbeispielen wird sichtbar, wie das Wissen des Chinesischen Kalenders hilft, die sechs Schichten besser zu verstehen und effektive konkrete Behandlungsstrategien und Punkterezepte zu entwickeln.

    Weitere Kurse von Aljoscha Schümer

    206

    Akupunktur der sechs Schichten (Teil 2)

    Shang Han Lun und der Chinesische Kalender

    Aljoscha Schümer (DE)Aljoscha Schümer (DE)DE
      Donnerstag, 29.05.2025
      09:00-12:00, 14:30-17:30
      • Akupunktur
      • Klassiker/Philosophie
      • Alle Erfahrungsstufen

      Newsletter

      Den müssen Sie haben

      ... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

      Newsletter abonnieren

      Call for Posters

      Poster-Einreichung für den 56. TCM Kongress Rothenburg.

      Postereinreichung verlängert bis 18.12.2014 12:00 Uhr.
      Mehr Informationen zur Postersitzung finden Sie hier.

      Mehr erfahren

      Legende

      • Akupunktur Akupunktur
      • Arzneimitteltherapie Arzneimitteltherapie
      • Diätetik Diätetik
      • Diagnostik Diagnostik
      • Klassiker/Philosophie Klassiker/Philosophie
      • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
      • Tuina/Massage Tuina/Massage
      • Wissenschaftl. Untersuchungen Wissenschaftl. Untersuchungen
      • Praktische Kurse mit Übungen Praktische Kurse mit Übungen
      • Videoaufzeichnung Videoaufzeichnung
      • Alle Erfahrungsstufen Alle Erfahrungsstufen
      • Einsteiger:in Einsteiger:in
      • Fortgeschritten Fortgeschritten
      • Ausgebucht Ausgebucht

      Ticket-Optionen

      Ihre Ticket-Optionen für den Präsenz-Kongress!

      Flexibel und kostensparend – hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ticket-Optionen und den Frühbucherrabatt.
      Buchen Sie Ihr Ticket noch heute.

      Tickets und Preise

      Programmkommission

      Kinderheilkunde

      Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

      Fertilität

      Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

      Diätetik

      Susanne Lindenthal, Antje Styskal

      Westliche Kräuter

      Birte Hinz

      Tuina

      Christiane Tetling

      Qi Gong

      Michael Plötz, Sabine Goldmann

      Kooperationsschulen

      Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

      Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

      Mehr erfahren