Der TCM Kongress in Rothenburg ob der Tauber, der vom 16. bis 20. Mai 2023 stattfinden wird, ist einer der weltweit größten seiner Art im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin. Da die wissenschaftliche Erforschung ein zentrales Zukunftsthema der TCM darstellt, hat sie mit dem Thementag TCM-Forschung seit Jahren einen festen Platz im Kongress-Programm. Hier stellen sowohl etablierte als auch Nachwuchsforschende ihre neuesten Erkenntnisse zur TCM vor und diskutieren sie anschließend mit einem interessierten Publikum.
Um der Breite wissenschaftlicher Ansätze besser gerecht zu werden, wurden Forschende aller Fachrichtungen, die auf dem Gebiet der TCM arbeiten, eingeladen, ihre Ergebnisse beim kommenden Thementag TCM-Forschung (19. Mai 2023) in Form eines wissenschaftlichen Posters der Öffentlichkeit vorzustellen.
Der Kongress lobt drei Preise* in Höhe von insgesamt 600 Euro für die besten vorgestellten Poster aus. Diese werden von einer wissenschaftlichen Jury nach einer Posterbegehung vergeben, bei der alle Einreichenden die Möglichkeit haben, ihre Arbeit persönlich vorzustellen. Darüber hinaus erhalten alle Einreichenden eine Teilnahmeurkunde.
Informationen für Autoren:
Wir freuen uns, die folgenden angenommen Posterbeiträge zu verkünden:
P1 - Ludmila Bendová
Traditional Chinese Medicine from the view of users - Results of a sociological survey among clients of TCM in 2018 in Czech Republic
Abstract Download
P2 - Dagmar Brislinger
Bei Mu Gua Lou San führt zu einer Veränderung der Zusammensetzung des Atemwegsschleims in einem Zellkulturmodell des Atmungsepithels
Abstract Download
P3 - Beverley de Valois PhD LicAc FBAcC MBLS
Real-world data: evaluating a 15-year NADA auricular acupuncture service for breast cancer treatment related hot flushes
Abstract Download
P5 - Dr. Eric M. Hao
Reexamining Traditional Chinese Medicine and Acupuncture: Addressing Misconceptions
Abstract Download
P6 - Dr. Eric M. Hao
Breaking the Diabetic Foot Neuropathy Barrier: An Interdisciplinary Acupuncture Case Report
Abstract Download
P7 - Joachim Hauser
Exploring the tactile, sensed experience of changing embodied emotions in connection with receiving acupuncture - An Interpretive Phenomenological Analysis (IPA)
Abstract Download
P8 - Anita Lienhard
What Are Fertility Physicians’ Professional Opinions About Traditional Chinese Medicine as Adjuvant Therapy - A Qualitative Study Using Framework Analysis
Abstract Download
P9 - Emilia Spajic
Die Wirksamkeit der Elektroakupunktur mit 2 Frequenzen zur Induktion der Ovulation bei PCOS (Polyzystisches Ovarial Syndrom)
Abstract Download
P10 - Dr. Katarina Svitkova PhD
The effectiveness of the acupoint polydioxanone absorbable thread embedding therapy for low back pain: An experimental retrospective consecutive study
Abstract Download
P11 – Prof. Dr. Karin Meißner
Behandlung von Post-/Long-COVID mit TCM – eine Querschnittsbefragung von TCM-Ärzt:innen
Abstract Download
Wir freuen uns auf den wissenschaftlichen Austausch!
Velia Wortmann & Florian Beißner
*Posterpreise freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Insula-Institut für integrative Therapieforschung gGmbH.