Eine Veranstaltung des Fachverbands für Chinesische Medizin
55. TCM Kongress Rothenburg 2024
55. TCM Kongress Rothenburg 2024
55. TCM Kongress Rothenburg 2024
Newsletter abonnieren Legende
  • Home
  • Programm
  • Schmerzsyndrome und Verletzungen des unteren Rückens und des Kniegelenks
403

Schmerzsyndrome und Verletzungen des unteren Rückens und des Kniegelenks EN

behandelt mit Tuina, äußerlicher Anwendung chinesischer Kräuter, Akupunktur und Moxibustion

Freitag, 19.05.2023
09:00-12:30, 15:00-18:00
  • Aufzeichnung bis 01.09. verfügbar
Mehrzweckhalle Raum 3
  • Tuina/Massage
  • Arzneimitteltherapie
  • Akupunktur
  • Alle Erfahrungsstufen
  • Praktische Kurse mit Übungen

Statistically lower back pain is among the most frequent diseases of modern societies. And the knee joint is one of the joints of human locomotor system to be injured most frequently.

Meanwhile pain syndromes of lower spine limit daily activity a lot, risk of knee joint injuries is instability and that may lead to osteoarthritis and late stage loss of function of knee joint. Degenerative changes of spine and joints limit mobility/ activity and lower our life quality.

Lower back and knee joint: both anatomical regions are energetically connected and have kidney Qi as common root.
Karl Zippelius will first talk about some basic traditional principles of pathophysiology of locomotor system and train some functional examination of knee joint and spine.
He will then augment your knowledge about how to successfully treat trauma of lower back and knee joint during the three healing stages and how to deal with chronic pain syndromes. An integrative treatment combines internal and external application of chinese herbs with specific hand techniques, acupuncture and physical exercise.

During this workshop, Karl Zippelius will talk about the following diseases: 
Lumbalgia and Lumboischialgia
Sacroiliac joint syndrome
Osteoarthritis of knee and patella
Frequent knee injuries like cruciate ligament rupture, meniscus and lateral ligaments injuries

All proposed strategies can be easily integrated into your daily therapeutic work

Rückfragen können gern auf Deutsch gestellt werden.

Handouts

Handout Download

Hier finde Sie den Login zu Ihren Kurs-Handouts. Bitte bringen Sie diese audgedruckt oder digital mit vor Ort!

Zum Login

Newsletter

Den müssen Sie haben

... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

Newsletter abonnieren

Legende

  • Akupunktur Akupunktur
  • Arzneimitteltherapie Arzneimitteltherapie
  • Diätetik Diätetik
  • Diagnostik Diagnostik
  • Klassiker/Philosophie Klassiker/Philosophie
  • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
  • Tuina/Massage Tuina/Massage
  • Wissenschaftl. Untersuchungen Wissenschaftl. Untersuchungen
  • Praktische Kurse mit Übungen Praktische Kurse mit Übungen
  • Alle Erfahrungsstufen Alle Erfahrungsstufen
  • Einsteiger:in Einsteiger:in
  • Fortgeschritten Fortgeschritten
  • Halbtagskurs Halbtagskurs
  • Ausgebucht Ausgebucht

Sponsoren

Chinasan
Lian Chinaherb B.V.
Zieten Apotheke

Programmkommission

Wissenschaftlicher Beirat

Dr. Dr. Dominique Hertzer

Kinderheilkunde

Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

Fertilität

Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

Diätetik

Susanne Lindenthal, Antje Styskal

Westliche Kräuter

Birte Hinz

Tuina

Christiane Tetling

Qi Gong

Michael Plötz, Sabine Goldmann

Kooperationsschulen

Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

Mehr erfahren