Aus einer anfänglich kleinen Gruppe von Tuina Therapeutinnen hat sich im Verlauf der Jahre ein etablierter Tuina Thementag entwickelt. Nicht zuletzt durch die sehr guten , kompetenten Referenten und Referentinnen, die der Einladung zum Thementag gerne folgen und durch das große Interesser der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Der Tuina Thementag wendet sich an alle Tuina Interessierten von Anfänger bis zur erfahrenen Therapeuten.
Der freie Fluss der Emotionen und die möglichen Folgen
Christiane Tetling (DE), Jörg Behling (DE)Eine Leber-Qi-Stagnation ist das Gegenteil des freien Flusses und führt zu zahlreichen Beschwerdebildern,
unter anderem, Chronische Mandibuläre Dysfunktion CMD, diverse Arten von muskulären Verspannungen, Spannungskopfschmerzen, Migräne, PMS Beschwerden, Dysmenorrhoe, Depressionen, Magen-Darm Beschwerden, Schwindel, Tinnitus, Stimmungsschwankungen.
Was passiert nach der ersten Behandlung?
Da wir möglicherweise“ den Deckel vom Topf genommen haben“, könnte nun alles, was darunter jahrelang emotional angestaut wurde, aufbrechen. Es ist wichtig und notwendig dann bereit zu sein, dieses aufzufangen und kompetent Hilfestellungen zu geben.
Wir erläutern theoretisch und praktisch Behandlungsstrategien mit Tuina, die Leber-Qi-Stagnation zu lösen und den geschmeidigen Qi-Fluss wieder herzustellen und den emotionalen Aspekt aufzufangen.
Training für Tuina-Interessierte
Christiane Tetling (DE), Werner Freystaetter (DE)DE [EN]Training für Tuina-Interessierte
Christiane Tetling (DE), Werner Freystaetter (DE)DE [EN]Training für Tuina-Interessierte
Christiane Tetling (DE), Werner Freystaetter (DE)DE [EN]Training für Tuina-Interessierte
Christiane Tetling (DE), Werner Freystaetter (DE)DE [EN]Training für Tuina-Interessierte
Christiane Tetling (DE), Werner Freystaetter (DE)DE [EN]