Chronisch rezidivierende Atemwegsinfekte im Kindesalter
Manche Kinder scheinen ständig erkältet zu sein. Eine Infektion löst die nächste ab. Äußere eindringende pathogene Faktoren stoßen auf ein geschwächtes oder noch nicht ausgereiftes Wei Qi. Sehr häufig wurden diese Kinder, bevor sie in unsere Naturheilpraxis kommen, 6 - 10-mal in der Folge mit Antibiotika immer höherer Wirkstärke behandelt. Die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers wurden unterdruckt anstatt unterstützt. Rezidivierung und Chronifizierung wurden den Weg geebnet.
Eine gesunde Diätetik und Naturheilverfahren lassen in der Regel eine dauerhafte Besserung und Stabilisierung erreichen. Wie gehen wir TCM-gemäß vor? Welche westlichen Pflanzen eignen sich zu Therapie? Sowohl innerliche als auch äußerliche physikalische Anwendungen sind Hauptthema dieses Vortrags.
Wenn die Luft knapp wird... Asthma bronchiale bei Kindern
Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Vor dem Hintergrund von Schwäche der Abwehrsysteme der Lunge und Niere schafft "äußere Wind" es, sich chronisch in den Bronchien festzusetzen und zu periodischen Anfällen von Bronchospasmen und Keuchen zu führen. Trigger wie Reizstoffe, Allergene sowie seelische Faktoren können einen Anfall auslösen.
Die TCM differenziert beim therapeutischen Vorgehen zwischen der Akut- und Intervall-Phase der Erkrankung. Wie helfen westliche Pflanzen in der Akutphase Schleime sowie den Spasmus zu lösen, den Hustenreiz zu lindern? Wie tonisieren wir in der Intervall-Phase vorliegende Leere-Syndrome? Was können wir präventiv machen? Ein einladendes Thema für jede Praxis.
Im Kurs wird das Konzept des WeiQi erörtert, sowie die Folgen der Erschöpfung der einzelnen Organbereiche auf dessen Funktion. Anschließend werden aus meiner Erfahrung geeignete Pflanzen und Einnahmemöglichkeiten vorgestellt, um WeiQi und NierenYang,-Yin und -Essenz zu tonisieren.