Eine Veranstaltung des Fachverbands für Chinesische Medizin
55. TCM Kongress Rothenburg 2024
55. TCM Kongress Rothenburg 2024
55. TCM Kongress Rothenburg 2024
Newsletter abonnieren Legende
107

Thementag Westliche Kräuter DE

Dienstag, 16.05.2023
09:00-12:30, 15:00-18:00
    Wildbad - Topplersaal
    • Arzneimitteltherapie
    • Fortgeschritten

     

    • 09:00-12:30, 15:00-18:00
      Eine wichtige Heilpflanzenfamilie: die Lippenblütler

      Praktischer Kurs zur Abgrenzung der Einzelkräuter

      Birte Hinz (DE)
      Details zum Vortrag
      Birte Hinz

      Die Lippenblüter sind eine große Heilpflanzenfamilie, deren Mitglieder überwiegend heilkräftig sind. Wir kennen als Heilpflanzen Salbei, Lavendel, Thymian, Taubnessel, Majoran, Bohnenkraut, Rosmarin, Melisse, Pfefferminze, Basilikum, Oregano, Dost aber auch Heilziest, Wolfstrapp, Poleiminze, Edelgamander, Gundermann, Herzgespann, Andorn, Ysop, Braunelle, Hohlzahn, Katzenbart (Orthosiphon), Scutellaria (Helmkräuter), Schwarznesseln, Patschuli, Mönchspfeffer, Muskatellersalbei und viele andere gehören dazu.
      Es gibt neben der allgemeinen Botanik zwei große Gemeinsamkeiten: die Gerbstoffe und die ätherischen Öle, die in den Pflanzen vorhanden sind.
      Das eröffnet ein weites Feld an Anwendungsmöglichkeiten, denn die Gerbstoffe sind kühl, stabilisierend und haben eine starke Erdqualität. Sie ziehen zusammen, gerben und festigen die Häute. Die ätherischen Öle hingegen sind meistens warm und haben eine bewegende, transformierende, durchdringende und schwebende Wirkrichtung, die allermeistens auch den Shen erreichen.
      Je nach Darreichungsform können wir das Wirkspektrum in die eine oder andere Richtung verschieben durch wässrige Auszüge (Tee) oder durch Alkohol (Tinkturen).
      Wir werden schauen, welche dieser Kräuter besonders den Shen erreichen, welche Wirkrichtung sie haben, wo sie besonders gut eingesetzt werden können und was ihre jeweiligen Besonderheiten sind.

      Die TN können gerne eigene Exemplare mitbringen, wir werden einige Kräuter riechen, schmecken und probieren.

    Weitere Kurse von Birte Hinz

    206

    Die Schilddrüse: Vermittlerin zwischen Himmel und Erde, Kopf und Bauch

    Ihre Behandlung mit TCM und westlichen Kräutern

    Birte Hinz (DE)DE
    • Aufzeichnung bis 01.09. verfügbar
    Mittwoch, 17.05.2023
    09:00-12:30, 15:00-18:30 Wildbad - Großer Villensaal
    • Arzneimitteltherapie
    • Diagnostik
    • Fortgeschritten
    342

    Shan Ren Dao – Emotionale Kultivierung gemäß den Fünf Tugenden

    Birte Hinz (DE)DE [EN]
      Donnerstag, 18.05.2023
      13:15-14:15 Wildbad - Salon Hornburg
      • Arzneimitteltherapie
      • Alle Erfahrungsstufen

      Handouts

      Handout Download

      Hier finde Sie den Login zu Ihren Kurs-Handouts. Bitte bringen Sie diese audgedruckt oder digital mit vor Ort!

      Zum Login

      Newsletter

      Den müssen Sie haben

      ... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

      Newsletter abonnieren

      Legende

      • Akupunktur Akupunktur
      • Arzneimitteltherapie Arzneimitteltherapie
      • Diätetik Diätetik
      • Diagnostik Diagnostik
      • Klassiker/Philosophie Klassiker/Philosophie
      • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
      • Tuina/Massage Tuina/Massage
      • Wissenschaftl. Untersuchungen Wissenschaftl. Untersuchungen
      • Praktische Kurse mit Übungen Praktische Kurse mit Übungen
      • Alle Erfahrungsstufen Alle Erfahrungsstufen
      • Einsteiger:in Einsteiger:in
      • Fortgeschritten Fortgeschritten
      • Halbtagskurs Halbtagskurs
      • Ausgebucht Ausgebucht

      Sponsoren

      Chinasan
      Lian Chinaherb B.V.
      Zieten Apotheke

      Programmkommission

      Wissenschaftlicher Beirat

      Dr. Dr. Dominique Hertzer

      Kinderheilkunde

      Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

      Fertilität

      Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

      Diätetik

      Susanne Lindenthal, Antje Styskal

      Westliche Kräuter

      Birte Hinz

      Tuina

      Christiane Tetling

      Qi Gong

      Michael Plötz, Sabine Goldmann

      Kooperationsschulen

      Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

      Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

      Mehr erfahren