Das Konzept der Lebenspflege für Gesundheit, langes Leben und Glück aus Sicht der TCM fußt, so wie das Leben an sich, auf einem dynamischen Prozess. Es bedeutet das „Leben zu nähren“, seine „Erbschaft zu hüten“ und den emotionalen Herausforderungen mit „Gleichmut“ zu begegnen! Das Leben unterliegt einer ständigen Erneuerung und Transformation! Als grundlegende Basis für diesen einzigarteigen Prozess dient uns natürlich eine angepasste, individuelle Ernährungsweise, mithilfe dieser können wir die natürliche Balance immer wieder herstellen, die wahren Schätze nähren und bewahren, Belastendes transformieren, ausleiten oder auflösen! Es geht darum, sich dem Fluss des Lebens, des Wassers, anzupassen und behutsam auf das zu reagieren, was jeder Lebensabschnitt als Richtung vorgibt! Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die energetischen Besonderheiten im Alter und wie Sie mit einfachen, integrativen und aufbauenden Ernährungsempfehlungen diesen Abschnitt auch genussvoll, dynamisch und geschmackvoll begegnen, um den Fluss der Funktionskreise so lange wie möglich zu bewahren!
Bohnen erfahren derzeit durch vegetarische/vegane Ernährungstrends eine neue Wertschätzung. In der Chinesischen Medizin werden verschiedene Bohnensamen in der Kräuter- und der Ernährungstherapie verwendet. Ihr Einsatzspektrum ist umfangreich und reicht vom Qi-Mangel von Milz und Magen, Nässe-Akkumulation, Blut-Mangel, Nieren-Schwäche bis hin zum Ausleiten von Hitze. Wobei die Bohnenarten sich durch unterschiedliche Schwerpunkte unterscheiden.
Der Vortrag zeigt anhand von therapeutischen Kochrezepten wie Bohnen zielgerichtet eingesetzt werden können, den Einfluss der Zubereitung auf die Wirkung und welche Zubereitungs-Tipps auch Bohnen-Skeptiker überzeugen. Dabei werden auch weniger bekannte Vertreter der Fabaceae vorgestellt.
Wenn die Essenz der Niere schwächer wird: entspannt durch die Wechseljahre - ein Vortrag nicht nur für Frauen
Antje Styskal (DE), Susanne Lindenthal (AT)DEWenn die Essenz der Niere schwächer wird: entspannt durch die Wechseljahre - ein Vortrag nicht nur für Frauen
Antje Styskal (DE), Susanne Lindenthal (AT)DE