Eine Veranstaltung des Fachverbands für Chinesische Medizin
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
56. TCM Kongress Rothenburg 2025
Newsletter abonnieren Legende
  • Home
  • Programm
  • Tradition trifft Praxis – Differenzierung und Behandlungsstrategien aus Patientenfällen berühmter chinesischer Meister (医案)
108

Tradition trifft Praxis – Differenzierung und Behandlungsstrategien aus Patientenfällen berühmter chinesischer Meister (医案) DE

Präsentiert von den Kooperationsschulen der AGTCM

Mittwoch, 28.05.2025
14:30-17:30
    • Arzneimitteltherapie
    • Akupunktur
    • Diagnostik
    • Alle Erfahrungsstufen

    Ein bewährter Weg, chinesische Medizin zu lernen, lautet: ‚读经典,跟名师,做临床‘ – klassische Literatur studieren, von Meistern lernen, klinische Praxis erleben. Doch die Möglichkeit, direkt von den großen Meistern zu lernen, ist heute selten.

    Die Patientenfälle berühmter chinesischer Meister bieten einen unschätzbaren Schatz an Wissen und Inspiration, insbesondere für die heutige TCM-Praxis.
    In diesem Workshop analysiert und interpretiert der Dozent sorgfältig ausgewählte Originalfälle, die für die moderne Praxis im Westen von hoher Relevanz sind. Dabei werden die Differenzierungs- und Behandlungsstrategien kommentiert und tiefgehende Einblicke in die Denkweisen der Meister vermittelt.
    Durch die Kombination aus historischen Fällen, detaillierter Analyse und praxisnaher Interpretation lernen die Teilnehmer, wie sie die zeitlosen Weisheiten der Meister auf ein tieferes Niveau bringen und erfolgreich in ihre eigene klinische Praxis integrieren können.

    Workshop-Ablauf:
    1. Vorbereitung:
    • Vier Patientenfälle aus relevanten Bereichen wie Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems, der Gynäkologie usw. werden vorgestellt.
    • Die Teilnehmer erhalten die Fälle vorab zur eigenständigen Bearbeitung und Analyse.
    2. Interaktive Gruppenarbeit:
    • Vor Ort werden 2–3 Fälle in Gruppen kurz diskutiert und die Ansätze ausgetauscht.
    3. Schriftliche Lösungen:
    • Für die verbleibenden Fälle wird eine schriftliche Lösung erstellt, die den Teilnehmern nach dem Workshop zur Verfügung gestellt wird.

    Lernziele:
    • Effektives Sortieren und Klarstellen von Anamnese-Informationen
    • Präzise differenzieren, Krankheitsmechanismen verstehen und klare Diagnose stellen
    • Entwicklung fundierter Differenzierungs- und Behandlungsstrategien
    • Vertiefung des Verständnisses spezifischer Krankheitsbilder anhand der analysierten Patientenfälle

    Zielgruppe und Schwerpunkt:
    Dieser Workshop richtet sich an TCM-Therapeuten aller Erfahrungsstufen, die ihr Wissen vertiefen und ihre klinischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Der Fokus liegt auf der präzisen Differenzierung und Behandlung – fundamentale Kompetenzen, die für alle TCM-Therapieformen entscheidend sind. Besonderer Schwerpunkt wird auf Therapieansätze aus der Akupunktur und chinesischen Kräutermedizin gelegt. Auch Therapeuten, die bisher keine Kräutertherapie anwenden, erhalten konkrete Einblicke in diese Therapieform und können wertvolle Ansätze für ihre Praxis mitnehmen.


    Fazit:
Dieser Workshop schlägt die Brücke zwischen der Weisheit der Meister und der modernen TCM-Praxis. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Denkweisen und Strategien der großen Meister zu erlernen und diese auf ein neues Niveau des klinischen Denkens und Handelns zu bringen.

    Newsletter

    Den müssen Sie haben

    ... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

    Newsletter abonnieren

    Call for Posters

    Poster-Einreichung für den 56. TCM Kongress Rothenburg.

    Postereinreichung verlängert bis 18.12.2014 12:00 Uhr.
    Mehr Informationen zur Postersitzung finden Sie hier.

    Mehr erfahren

    Legende

    • Akupunktur Akupunktur
    • Arzneimitteltherapie Arzneimitteltherapie
    • Diätetik Diätetik
    • Diagnostik Diagnostik
    • Klassiker/Philosophie Klassiker/Philosophie
    • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
    • Tuina/Massage Tuina/Massage
    • Wissenschaftl. Untersuchungen Wissenschaftl. Untersuchungen
    • Praktische Kurse mit Übungen Praktische Kurse mit Übungen
    • Videoaufzeichnung Videoaufzeichnung
    • Alle Erfahrungsstufen Alle Erfahrungsstufen
    • Einsteiger:in Einsteiger:in
    • Fortgeschritten Fortgeschritten
    • Ausgebucht Ausgebucht

    Ticket-Optionen

    Ihre Ticket-Optionen für den Präsenz-Kongress!

    Flexibel und kostensparend – hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ticket-Optionen und den Frühbucherrabatt.
    Buchen Sie Ihr Ticket noch heute.

    Tickets und Preise

    Programmkommission

    Kinderheilkunde

    Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

    Fertilität

    Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

    Diätetik

    Susanne Lindenthal, Antje Styskal

    Westliche Kräuter

    Birte Hinz

    Tuina

    Christiane Tetling

    Qi Gong

    Michael Plötz, Sabine Goldmann

    Kooperationsschulen

    Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

    Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

    Mehr erfahren