Eine Veranstaltung des Fachverbands für Chinesische Medizin
54. TCM Kongress Rothenburg 2023
54. TCM Kongress Rothenburg 2023
54. TCM Kongress Rothenburg 2023
Newsletter abonnieren Legende
  • Home
  • Programm
  • Wieso Essen uns glücklich macht - ohne Stress auch im Alltag gesund essen
409

Wieso Essen uns glücklich macht - ohne Stress auch im Alltag gesund essen DE

Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung ohne erhobenen Zeigefinger

Freitag, 19.05.2023
09:00-12:30, 15:00-18:00
    Reichsstadthalle - kleiner Saal
    • Diätetik
    • Diagnostik
    • Alle Erfahrungsstufen

    Dabei Reizdarm, Reizmagen links liegen lassen und Kopfschmerzen rechst umschiffen…

    Bei unserm Vortag gibt es einen vertieften Blick auf die Syndrome des Leberfunktionskreises.
    Welche Hormone spielen bei Stress und Glück eine Rolle und wie ist ihr Wirkung?
    Welche Wirkung haben der süße und der bittere Geschmack? Was macht uns glücklich?

    Im zweiten Teil geht es um therapeutisches Kochen für den Alltag: Ohne, dass in eurer Küche Chaos herrscht und es trotzdem wie vom Sterne-Koch schmeckt.

    Welche Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze helfen bei Syndromen des Leberfunktionskreises und warum?
    Es gibt wieder sehr praktische Hinweise und Arbeitsmittel für euren Praxisalltag.

    Weitere Kurse von Susanne Lindenthal

    209

    Thementage: Integrative Ernährungstherapie

    Susanne Lindenthal (AT), Antje Styskal (DE)DE
      Mittwoch, 17.05.2023
      09:00-12:30, 15:00-18:30 Wildbad - Salon Hornburg
      • Diätetik
      • Diagnostik
      • Alle Erfahrungsstufen

      Zeitplan anzeigen/ausblenden

      • 09:00-12:30
        Sauer macht lustig?!

        Ein integrativer Blick auf den sauren Geschmack

        Vera Splinter (DE)
      • 15:00-18:30
        Veganes Blut - der Stress, die Welt verbessern zu wollen

        Integrative Ernährungstherapie bei Störungen im Holzelement und veganer Ernährungsweise

        Cornelia Führer (AT)

      Weitere Kurse von Antje Styskal

      209

      Thementage: Integrative Ernährungstherapie

      Susanne Lindenthal (AT), Antje Styskal (DE)DE
        Mittwoch, 17.05.2023
        09:00-12:30, 15:00-18:30 Wildbad - Salon Hornburg
        • Diätetik
        • Diagnostik
        • Alle Erfahrungsstufen

        Zeitplan anzeigen/ausblenden

        • 09:00-12:30
          Sauer macht lustig?!

          Ein integrativer Blick auf den sauren Geschmack

          Vera Splinter (DE)
        • 15:00-18:30
          Veganes Blut - der Stress, die Welt verbessern zu wollen

          Integrative Ernährungstherapie bei Störungen im Holzelement und veganer Ernährungsweise

          Cornelia Führer (AT)

        Handouts

        Handout Download

        Hier finde Sie den Login zu Ihren Kurs-Handouts. Bitte bringen Sie diese audgedruckt oder digital mit vor Ort!

        Zum Login

        Newsletter

        Den müssen Sie haben

        ... wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. Unser Newsletter bringt die wichtigsten Infos und besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

        Newsletter abonnieren

        Call for Posters

        Poster-Einreichung für den 54. TCM Kongress Rothenburg.

        Postereinreichung beendet.
        Mehr informationen zur Postersitzung und den angenommenen Abstracts finden Sie hier.

        Mehr erfahren

        Legende

        • Akupunktur Akupunktur
        • Arzneimitteltherapie Arzneimitteltherapie
        • Diätetik Diätetik
        • Diagnostik Diagnostik
        • Klassiker/Philosophie Klassiker/Philosophie
        • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
        • Tuina/Massage Tuina/Massage
        • Wissenschaftl. Untersuchungen Wissenschaftl. Untersuchungen
        • Praktische Kurse mit Übungen Praktische Kurse mit Übungen
        • Alle Erfahrungsstufen Alle Erfahrungsstufen
        • Einsteiger:in Einsteiger:in
        • Fortgeschritten Fortgeschritten
        • Halbtagskurs Halbtagskurs
        • Ausgebucht Ausgebucht

        Sponsoren

        Chinasan
        Lian Chinaherb B.V.
        Zieten Apotheke

        Programmkommission

        Wissenschaftlicher Beirat

        Dr. Dr. Dominique Hertzer

        Kinderheilkunde

        Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

        Fertilität

        Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

        Diätetik

        Susanne Lindenthal, Antje Styskal

        Westliche Kräuter

        Birte Hinz

        Tuina

        Christiane Tetling

        Qi Gong

        Michael Plötz, Sabine Goldmann

        Kooperationsschulen

        Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

        Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

        Mehr erfahren