54th TCM Kongress Rothenburg 2023
54th TCM Kongress Rothenburg 2023
54th TCM Kongress Rothenburg 2023
Newsletter Legende
  • Home
  • Programme
  • Acupuncture and Dietetics for Disharmonies of the Gut-Brain Axis from the Perspective of TCM and Neurogastroenterology
504

Acupuncture and Dietetics for Disharmonies of the Gut-Brain Axis from the Perspective of TCM and Neurogastroenterology DE

Saturday, 20.05.2023
09:30-13:00, 15:00-18:30
    • Dietetics
    • Acupuncture
    • Scientific Research
    • All levels

    Die Bauch-Hirn-Achse rückt immer mehr in den Fokus medizinischer und ernährungswissenschaftlicher Forschung. Zahlreiche Erkrankungen vor allem mit chronischem Verlauf beruhen auf den komplexen Wechselwirkungen zwischen Kopf- und Bauchhirn. Die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Umwelt, Psyche und Lebensstilformen wirken sich auf somatischer und psychischer Ebene aus. Die Schwerpunkte und Entwicklungen der neuro-gastroenterologischen Forschung werden im Kurs anhand von Krankheitsbildern vorgestellt. Die Bedeutung von Milz und Magen in der TCM wird in Anlehnung an die Schule der "Mitte" von Li Gao mit ihren physiologischen und pathologischen Aspekten hinsichtlich der Entwicklung von Gesundheit und Krankheit erarbeitet. Praxisbeispiele ermöglichen dabei den konkreten Bezug zum klinischen Alltag. Die häufigsten chinesischen Disharmonien der Bauch-Hirn-Achse werden systematisch in ihren Entstehungsmechanismen und klinischen Erscheinungsformen vorgestellt und diskutiert. In diesem Tageskurs werden die aktuellen gastroenterologischen und ernährungsmedizinischen Therapieaspekte dem traditionellen Erfahrungswissen der chinesischen Medizin und Diätetik gegenübergestellt. Fallbeispiele und Rezeptempfehlungen ermöglichen den Teilnehmenden eine rasche Umsetzung in ihren Praxisalltag. Die diätetischen Konzepte und Empfehlungen unterstützen und erweitern wirksam Akupunkturbehandlungen bei gastroenterologischen Erkrankungen und Disharmonien der "Mitte". Dafür werden zielgerichtete und bewährte Akupunkturbehandlungskonzepte für verschiedene Disharmonien der Bauch-Hirn-Achse gemeinsam erarbeitet und praktisch vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen ein holistisches Behandlungskonzept kennen und anzuwenden. Es berücksichtigt sowohl die moderne Medizin- und Ernährungsforschung sowie das traditionelle Erfahrungswissen der TCM. Sie werden befähigt, zielgerichtete diätetische Empfehlungen für die "Mitte"-Störungen individuell zu erstellen mit mit einer Syndrom-spezifischen Akupunktur sinnvoll zu kombinieren.

    More classes with Uwe Siedentopp

    326

    Food - Anger - Cortisol

    Effectively and constructively counter stress with nutritional medicine and Chinese dietetics

    Dr. Uwe Siedentopp (DE)DE
      Thursday, 18.05.2023
      15:00-18:30
      • Dietetics
      • All levels

      Call for Posters

      Poster submission for the 54th TCM Kongress Rothenburg

      Poster submission closed.
      More information about the poster session and the accepted abstracts can be found here.

      Read more

      Newsletter

      An absolute must-have

      ... if you want to stay up-to-date. Our newsletter provides you with the most important information and best offers – delivered directly to your inbox.

      Newsletter Subscription

      Legend

      • Acupuncture Acupuncture
      • Herbal Therapy Herbal Therapy
      • Dietetics Dietetics
      • Diagnostics Diagnostics
      • Classics/Philosophy Classics/Philosophy
      • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
      • Tuina/Massage Tuina/Massage
      • Scientific Research Scientific Research
      • All levels All levels
      • Beginners Beginners
      • Advanced Advanced
      • Half Day Course Half Day Course
      • Fully booked Fully booked

      Ticket options

      Your ticket options for the on-site congress!

      Flexible and cost-saving – get to know our ticket options and the early registration fee here.
      Book your ticket now.

      Buy your ticket now

      Sponsors

      Chinasan
      Lian Chinaherb B.V.
      Zieten Apotheke

      Programme Committee

      Scientific Advisory Board

      Dr. Dr. Dominique Hertzer

      Paediatrics

      Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

      Fertility

      Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

      Dietetics

      Susanne Lindenthal, Antje Styskal

      Western Herbs

      Birte Hinz

      Tuina

      Christiane Tetling

      Qi Gong

      Michael Plötz, Sabine Goldmann

      Kooperationsschulen

      Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

      Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

      Read more