Presented by the Association for Chinese Medicine
Newsletter Legende
406

Introduction to Integrative Fertility Treatment DE

Friday, 19.05.2023
09:00-12:30, 15:00-18:00
    Wildbad - Salon Hornburg
    • Acupuncture
    • Herbal Therapy
    • Scientific Research
    • All levels

    Dieser Kurs richtet sich an TCM-TherapeutInnen, die einen Einstieg in die Integrative Kinderwunschbehandlung suchen.
    Neben der Behandlung der weiblichen idiopathischen Infertilität alleine mit Akupunktur und Chinesischer Pharmakologie geht es hier vor allem die bestmögliche Anpassung der TCM-Behandlungsstrategie an Maßnahmen der modernen Reproduktionsmedizin.
    Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen einen Überblick über Terminologie und Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin zu verschaffen und sie so in die Lage zu versetzen, mit Ihren Patienten auf Augenhöhe zu kommunizieren und diese zu beraten, deren Befunde und Behandlungsprotokolle auswerten und die richtigen Schlüsse für die Behandlung mit TCM (Akupunktur und Chinesische Arzneimittellehre) ziehen zu können.

    Der Kurs umfaßt im Einzelnen:
    Darstellung der Anatomie und Physiologie aus Sicht der westlichen Medizin und der Traditionellen Chinesischen Medizin.
    Grundsätzliche Herangehensweise und Behandlungsstrategien in der Kinderwunschbehandlung mit der TCM.
    Übersicht über die Behandlungsmöglichkeiten in der modernen Reproduktionsmedizin ("Assistierte Reproduktions-Technologie").
    Begleitende Behandlung mit Chinesischer Medizin bei den verschiedenen Maßnahmen der assistierten Reproduktion.

    Der Kurs ist theorieorientiert, bietet aber konkrete Behandlungsstrategien und Behandlungsvorschläge mit Akupunktur und Chinesischer Arzneimitteltherapie.
    Akupunktur- und TCM-Wissen wird vorausgesetzt, Grundwissen in Chinesischer Arzneimitteltherapie ist hilfreich aber nicht obligatorisch.
    Die Therapievorschläge aus der Arzneimitteltherapie basieren auf bewährten klassischen Rezepturen.
    Approved by the ABORM for Membership Renewal

    More classes with Christophe Mohr

    304

    Panel of Experts "Integrative TCM Therapy in Fertility Treatment"

    Christophe Mohr (DE)EN
      Thursday, 18.05.2023
      09:00-12:30, 15:00-18:30 Wildbad - Großer Villensaal
      • Acupuncture
      • Herbal Therapy
      • Scientific Research
      • Advanced

      Show/hide schedule

      Handouts

      Handout download

      Here you will find the login to your course handouts. Please bring them printed or digitally with you on site!

      To the login

      Newsletter

      An absolute must-have

      ... if you want to stay up-to-date. Our newsletter provides you with the most important information and best offers – delivered directly to your inbox.

      Newsletter Subscription

      Call for Posters

      Poster submission for the 54th TCM Kongress Rothenburg

      Poster submission closed.
      More information about the poster session and the accepted abstracts can be found here.

      Read more

      Legend

      • Acupuncture Acupuncture
      • Herbal Therapy Herbal Therapy
      • Dietetics Dietetics
      • Diagnostics Diagnostics
      • Classics/Philosophy Classics/Philosophy
      • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
      • Tuina/Massage Tuina/Massage
      • Scientific Research Scientific Research
      • All levels All levels
      • Beginners Beginners
      • Advanced Advanced
      • Half Day Course Half Day Course
      • Fully booked Fully booked

      Sponsors

      Chinasan
      Lian Chinaherb B.V.
      Zieten Apotheke

      Programme Committee

      Scientific Advisory Board

      Dr. Dr. Dominique Hertzer

      Paediatrics

      Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

      Fertility

      Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

      Dietetics

      Susanne Lindenthal, Antje Styskal

      Western Herbs

      Birte Hinz

      Tuina

      Christiane Tetling

      Qi Gong

      Michael Plötz, Sabine Goldmann

      Kooperationsschulen

      Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

      Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

      Read more