Presented by the Association for Chinese Medicine
Newsletter Legende
105

Strategien gegen Allergien DE

Konzepte aktueller Allergieforschung im Dialog mit der TCM

Wednesday, 28.05.2025
14:30-17:30
    • Acupuncture
    • Herbal Therapy
    • Dietetics
    • All levels

    KONZEPTE AKTUELLER ALLERGIEFORSCHUNG IM DIALOG MIT DER TCM
    In naher Zukunft wird die Hälfte der Menschheit an Allergien leiden, obwohl allergische Erkrankungen vor 150 Jahren noch kaum vorkamen. Wie war diese Entwicklung möglich, was lief da falsch und was lässt sich dagegen tun?
    Dieses Seminar soll Antworten geben und die Erkenntnisse aus neuester immunologischer Forschung mit dem jahrtausendalten Wissen der TCM vernetzen.
    Die essentielle Bedeutung der Ernährung und des Mikrobioms werden ebenso vorgestellt, wie die bisher noch wenig diskutierte Rolle der Lipidmediatoren und des Fiebers. Mikrobiom und Lipidmediatoren werden durch reduzierte Biodiversität, veränderte „westliche“ Lebensbedingungen sowie durch frühe und häufige Gabe von Antibiotika und nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) dauerhaft gestört, wodurch die allergische Sensibilisierung getriggert wird.
    Aktuelle Studien zeigen auch auf, wie sehr „banale“ virale Erkältungen bei Prädisponierten Trigger für die primäre, allergische Sensibilisierung darstellen und bei manifesten Allergien schwere, akute Exazerbationen auslösen, die zu Etagenwechsel und Chronifizierung der Symptomatik führen können. Daher suchen Allergologen dringend nach effektiven Methoden zur Vorbeugung und Therapie von viralen Infekten.
    Genau hier kann die TCM Lösungen anbieten: Arzneien wie Ingwer oder Süßholz , aber auch Rezepturen aus dem Klassiker "Shānghán zábìng lùn" wirken antiviral und zugleich antiallergisch, indem sie einerseits die Th1 Immunantworten wie IFN γ und IFN β aktivieren, andererseits jedoch auch die allergenen Th2 Immunantworten wie IL-4 hemmen.
    Top-publizierte Arbeiten über die antiallergische und antivirale Wirksamkeit von chinesischen Kräutern und Akupunktur werden vorgestellt. Anschließende Falldemonstrationen aus der Praxis demonstrieren, dass die Integration der TCM die Prävention und Behandlung von allergischen Erkrankungen additiv bereichern kann.

    Newsletter

    An absolute must-have

    ... if you want to stay up-to-date. Our newsletter provides you with the most important information and best offers – delivered directly to your inbox.

    Newsletter Subscription

    Call for Posters

    Poster submission for the 56th TCM Kongress Rothenburg

    Poster submission extended until 18.12.2014 12 a.m. (CET).
    More information about the poster session can be found here.

    Read more

    Legend

    • Acupuncture Acupuncture
    • Herbal Therapy Herbal Therapy
    • Dietetics Dietetics
    • Diagnostics Diagnostics
    • Classics/Philosophy Classics/Philosophy
    • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
    • Tuina/Massage Tuina/Massage
    • Scientific Research Scientific Research
    • Hands-on with practical exercises Hands-on with practical exercises
    • Video Recording Video Recording
    • All levels All levels
    • Beginners Beginners
    • Advanced Advanced
    • Half Day Course Half Day Course
    • Fully booked Fully booked

    Ticket options

    Your ticket options for the on-site congress!

    Flexible and cost-saving – get to know our ticket options and the early registration fee here.
    Book your ticket now.

    Buy your ticket now

    Programme Committee

    Paediatrics

    Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

    Fertility

    Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

    Dietetics

    Susanne Lindenthal, Antje Styskal

    Western Herbs

    Birte Hinz

    Tuina

    Christiane Tetling

    Qi Gong

    Michael Plötz, Sabine Goldmann

    Kooperationsschulen

    Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

    Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

    Read more