Presented by the Association for Chinese Medicine
Newsletter Legende
209

Theme Days: Integrative Nutrition DE

Wednesday, 17.05.2023
09:00-12:30, 15:00-18:30
    Wildbad - Salon Hornburg
    • Dietetics
    • Diagnostics
    • All levels

     

    • 09:00-12:30
      Does Sour Make You Happy?!

      An integrative glance at the sour taste

      Vera Splinter (DE)
      Course details
      Vera Splinter

      Die Essgewohnheiten, Zubereitungsverfahren und das Lebensmittelangebot haben sich innerhalb weniger Jahrzehnte stark verändert. Hinzu kommt eine neue Erwartungshaltung vieler Konsumenten an die individuelle Ernährung. Ist die Betrachtung des sauren Geschmacks, der zur Leber reist, die Säfte bewahrt und zusammenzieht noch zeitgemäß für die Ernährungsberatung in der heutigen Zeit? Oder bedarf es eines Updates?

    • 15:00-18:30
      Vegan Blood - the Stress of Wanting to Make the World a Better Place

      Integrative nutritional therapy for wood element disorders and vegan diets

      Cornelia Führer (AT)
      Course details
      Cornelia Führer

      Stress ist, nach wie vor, ein oft unterschätzter krankmachender Faktor für Körper und Psyche, welcher sich in unterschiedlichen Symptomatiken präsentiert. Um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährungsweise. Auch Fachgesellschaften empfehlen eine pflanzenbasierte Ernährung als tägliche Grundlage zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten. Pflanzenbasiert muss jedoch nicht zwingend vegan sein, sowie vegan nicht automatisch gesund bedeuten muss. Oft wird die ethische Einstellung als treibende Motivation einer veganen Ernährungsweise unterschätzt und stellt gar einen zusätzlichen Stressfaktor dar. Aus Sicht der westlichen Diätetik gilt es einige Nährstoffdefizite im Rahmen des Stressstoffwechsels zu beachten. Einige davon gelten ebenso als kritisch in der veganen Ernährungsweise und stellen somit einen doppelten Risikofaktor dar.
      Aus Sicht der chinesischen Diätetik gilt es dem Holzelement besondere Beachtung zu schenken, während eine starke Basis des FK Milz-Magen und eine gute Nierenenergie maßgeblich für die tägliche Stressresilienz sind. Bei einer veganen Ernährungsweise sind eben diese häufig von Ungleichgewichten betroffen, während hingegen andere Züge dieser Ernährungsform sich gar positiv bei Stresssymptomatiken auswirken können. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie mittels integrativer Ernährungstherapie sowohl Nährstoffdefiziten bei Stress und veganer Ernährung gezielt vorbeugen, als auch relevante Schritte im Rahmen der chinesischen Diätetik setzen können.

    More classes with Susanne Lindenthal

    409

    Why Eating Makes Us Happy - Healthy Eating Without Stress

    Tips and tricks for a healthy diet without a moralizing undertone

    Susanne Lindenthal (AT), Antje Styskal (DE)DE
      Friday, 19.05.2023
      09:00-12:30, 15:00-18:00 Reichsstadthalle kleiner Saal
      • Dietetics
      • Diagnostics
      • All levels

      More classes with Antje Styskal

      409

      Why Eating Makes Us Happy - Healthy Eating Without Stress

      Tips and tricks for a healthy diet without a moralizing undertone

      Susanne Lindenthal (AT), Antje Styskal (DE)DE
        Friday, 19.05.2023
        09:00-12:30, 15:00-18:00 Reichsstadthalle kleiner Saal
        • Dietetics
        • Diagnostics
        • All levels

        Handouts

        Handout download

        Here you will find the login to your course handouts. Please bring them printed or digitally with you on site!

        To the login

        Newsletter

        An absolute must-have

        ... if you want to stay up-to-date. Our newsletter provides you with the most important information and best offers – delivered directly to your inbox.

        Newsletter Subscription

        Call for Posters

        Poster submission for the 54th TCM Kongress Rothenburg

        Poster submission closed.
        More information about the poster session and the accepted abstracts can be found here.

        Read more

        Legend

        • Acupuncture Acupuncture
        • Herbal Therapy Herbal Therapy
        • Dietetics Dietetics
        • Diagnostics Diagnostics
        • Classics/Philosophy Classics/Philosophy
        • Qi Gong/Taiji Qi Gong/Taiji
        • Tuina/Massage Tuina/Massage
        • Scientific Research Scientific Research
        • All levels All levels
        • Beginners Beginners
        • Advanced Advanced
        • Half Day Course Half Day Course
        • Fully booked Fully booked

        Sponsors

        Chinasan
        Lian Chinaherb B.V.
        Zieten Apotheke

        Programme Committee

        Scientific Advisory Board

        Dr. Dr. Dominique Hertzer

        Paediatrics

        Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze

        Fertility

        Nora Giese, Ursula Ritz, Christophe Mohr

        Dietetics

        Susanne Lindenthal, Antje Styskal

        Western Herbs

        Birte Hinz

        Tuina

        Christiane Tetling

        Qi Gong

        Michael Plötz, Sabine Goldmann

        Kooperationsschulen

        Lernen Sie weiter, auch nach dem Kongress!

        Wir bieten ein umfangreiches Programm an Aus- und Weiterbildungen.

        Read more