Präsentiert von den Kooperationsschulen der AGTCM:
Die Diagnose und Behandlung von Schmerzen & Bewegungseinschränkungen entlang der Tendinomuskulären Leitbahnen von Leber und Gallenblase
Die Einbeziehung der Tendinomuskulären Leitbahnen (TML) ist für die Behandlung vieler Schmerzsyndrome unerlässlich.
Auch hier gilt: Der Ort, an dem die Schmerzen auftreten, ist oftmals nicht der Ort an dem sie entstehen.
In diesem Kurs geht es darum, die TML von Leber und Gallenblase zu untersuchen und zu verstehen, welche muskuloskelettalen Strukturen durch Obstruktionen und Verkürzungen in ihrem Verlauf beeinflusst werden können.
Die TML der Gallenblase ist häufig an der Entstehung von Schmerzen beteiligt.
Ihr Verlauf beeinflusst den äusseren Unter- und Oberschenkel, die Hüfte, das ISG, die Schulter, den Nacken und die Seiten des Kopfes.
Die TML der Leber zieht über den Fuß, die Innenseite des Beines hinauf, passiert die Leiste & die äusseren Genitalien und beeinflusst dann Bauch und Brustkorb.
Die Teilnehmenden lernen die Verläufe der TML zu palpieren um relevante Verkürzungen und Schmerzbahnen in der Muskulatur aufzufinden und zu verfolgen.
Die Behandlung dieser Muskelstränge erfolgt dann durch die Nadelung oder die Akupressur von ASHI Punkten.
Der Kurs wird einen großen Praxisanteil haben.
Die Teilnehmenden sollten dazu bereit sein, sich gegenseitig zu untersuchen und zu behandeln.